Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
    • Eine Million Sterne
    • Jahrmarkt der Sinne
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
    • Unterstützung und Pflege zu Hause
    • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
    • ...in finanziellen Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Hilfe vor Ort: Sozialbüros
    • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
    • Aktion Stromspar-Check
    • ...für Schwangere
    • Beratung für Schwangere
    • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
    • ...für Familien und Paare
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
    • Beratung für Menschen mit Hörschädigung
    • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
    • Tipps in Zeiten von Corona
    • ...für Migranten
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingsberatung
    • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
    • Willkommenskultur für Flüchtlinge
    • CariLingua
    • Radikalisierungsprävention
    • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
    • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
    • Warm durch den Winter
    • Übernachtungsstätte "Herberge"
    • Ambulante Fachberatungsstelle
    • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
    • Betreutes Wohnen
    • Arbeits- und Beschäftigungsangebote
    • "Aufgaben anvertrauen"
    • Angebot für ehemalige Strafgefangene
    • Wer mehr wissen will
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
    • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
    • Treffpunkt Blumenrod
    • Grundschulbetreuung
    • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
    • Nachbarschaft leben
    • Anziehpunkt Weilburg
    • Erziehungsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Sozialbüro Weilburg
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Wichtige Informationen
    • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
    • Bundesweit
    Close
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
    • Eine Million Sterne
    • Jahrmarkt der Sinne
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
      • Unterstützung und Pflege zu Hause
        • Caritas-Sozialstation St- Georg
        • Caritas-Sozialstation St. Anna
        • Caritas-Sozialstation Bad Camberg
        • Caritas Hospiz- und Palliativdienst St. Anna
        • Essen auf Rädern
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Haus St. Blasius
        • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus
        • Seniorenzentrum Maria Hilf
        • Haus St. Martin
        • Altenheim Heppelstift
        • Caritas-Altenzentrum St. Josefshaus
        • Betreutes Wohnen
    • ...in finanziellen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfe vor Ort: Sozialbüros
      • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
      • Aktion Stromspar-Check
    • ...für Schwangere
      • Beratung für Schwangere
      • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
    • ...für Familien und Paare
      • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
      • Beratung für Menschen mit Hörschädigung
      • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
      • Tipps in Zeiten von Corona
    • ...für Migranten
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
      • Willkommenskultur für Flüchtlinge
      • CariLingua
      • Radikalisierungsprävention
      • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
      • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
      • Warm durch den Winter
      • Übernachtungsstätte "Herberge"
      • Ambulante Fachberatungsstelle
      • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
      • Betreutes Wohnen
      • Arbeits- und Beschäftigungsangebote
      • "Aufgaben anvertrauen"
      • Angebot für ehemalige Strafgefangene
      • Wer mehr wissen will
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
      • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
      • Treffpunkt Blumenrod
      • Grundschulbetreuung
      • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
      • Nachbarschaft leben
      • Anziehpunkt Weilburg
      • Erziehungsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Sozialbüro Weilburg
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Sachspenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Wichtige Informationen
      • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
    • Bundesweit
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Caritas Kampagne 2021
Viele bunt gekleidete Menschen springen in die Höhe und werfen die Arme nach oben
Jobbörse

Ihre Zukunft bei uns

Der Caritasverband für den Bezirk Limburg unterhält als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mehrere stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen sowie verschiedene Beratungs- und Hilfsdienste im Kreis Limburg-Weilburg. Mehr

Fünf Männer stehen mit Abstand zueinander vor dem Eingang einer Einrichtung.
Pressemitteilung

Quartierstreff, Wandelgang und Junge Pflege

In den nächsten Tagen beginnen die Sanierungsarbeiten im Altenzentrum St. Josefshaus in Elz. Der Träger, der Caritasverband für den Bezirk Limburg, stellte Bürgermeister Horst Kaiser bei einem Ortstermin die geplanten Veränderungen vor. Neben der umfassenden Sanierung der Räume wird es auch ein neues Konzept für die Einrichtung geben. Mehr

Gruppenbild mit fünf Frauen, es werden Tüten überreicht.
Pressemitteilung

Frau sein – auch auf dem Wohnungsmarkt eine Herausforderung

Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021 Mehr

Logo der Stiftung, drei Blätter in Farben der Deutschlandfahne
Pressemitteilung

Ehrenamt besser ausgestattet

60.000 Euro von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt Mehr

Impfung Haus St. Martin
Pressemitteilung

Alle Caritas-Seniorenheime geimpft - Neuaufnahme infizierter Senioren möglich

Der Caritasverband für den Bezirk Limburg ist Träger von fünf Altenpflegeeinrichtungen im Landkreis Limburg-Weilburg. Ende Dezember nahmen die Mobilen Impfteams die ersten Impfungen von Bewohner/-innen und Mitarbeitenden vor. Mittlerweile wurde in allen Einrichtungen bereits die zweite Impfdosis vergeben. Mehr

Wichtige Hinweise Einrichtungen und Dienste

Wir sind für Sie da!

Unsere Beratungsdienste sind weiterhin für Sie da! Bitte beachten Sie: Aufgrund der steigenden Infektionszahlen im Landkreis Limburg-Weilburg müssen wir unser Angebot aber wieder einschränken.

Hier unsere Angebote: 

  • Schwangerenberatung und Allgemeine Lebensberatung: Wir beraten Sie telefonisch oder per E-Mail. Nur im Notfall ist ein persönliches Gespräch ("Face-to-face") möglich. Kontakt: Tel. 06431/2005-0 / E-Mails: skb@caritas-limburg.de (Schwangerenberatung) oder alb@caritas-limburg.de (Allg. Lebensberatung)

  • Die Caritas-Sozialbüros haben bis auf Weiteres geschlossen.

  • Migrations-Fachdienste: Wir beraten Sie telefonisch oder per E-Mail. Nur im Notfall ist ein persönliches Gespräch ("Face-to-face") möglich im Integrationszentrum Limburg (Neumarkt 7) und im Integrationsbüro Weilburg (Kruppstr. 4). Kontakt unter Tel. 06431/2005-40 oder per E-Mail an migration@caritas-limburg.de. Sie können sich auch mit dem/der jeweiligen Berater/-in direkt in Verbindung setzen. Weitere Kontaktadressen finden Sie hier.

  • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche / Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen: Sie können einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren. Nur im Notfall beraten wir Sie auch persönlich ("Face-to-face"). Melden Sie sich dazu in den jeweiligen Sekretariaten: Tel. 06431/2005-20, E-Mail: ehe@caritas-limburg.de (Eheberatung) bzw. Tel. 06431/2005-30, E-Mail: eb@caritas-limburg.de (Erziehungsberatung).

  • Sozialdienst für Gehörlose und Schwerhörige: Erreichbar derzeit per Videoanruf über Mobiltelefon (0177 / 7522900) sowie Skype (unter Eva Tappeiner) zu folgenden Zeiten: Di./Do. 9:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr, Mi. 9:00-12:00 Uhr.

  • Die Caritas-Wohnungslosenhilfe bietet den von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen telefonische Hilfe durch die Ambulante Beratungsstelle unter Tel. 06431/9482-0 oder per E-Mail: wohnungslosenhilfe@caritas-limburg.de. Ein persönliches Gespräch ("Face-to-face") ist nur im Notfall möglich. Für alle Bereiche gelten Abstands- und Hygieneregeln bzw. eine Mundschutzpflicht. Detaillierte Infos erhalten Sie hier. 

  • Telefonische Beratungsangebote und Unterstützung von Senioren bieten wir in Limburg-Nord sowie der Südstadt und Blumenrod. Alle Telefonnummern finden Sie hier.

  • Die Anziehpunkte in Limburg (Schiede 73), Weilburg (Mauerstr. 2) und Bad Camberg (Limburger Str. 39) haben eingeschränkte Öffnungszeiten. Derzeit haben sie bis auf Weiteres geschlossen.

Unsere Pflegeeinrichtungen für Senioren:


  • Lesen Sie die aktuelle Information zu den stationären Pflegeeinrichtungen des Verbandes. Stand: 20. Oktober 2020. 

Erreichbar derzeit per Videoanruf über Mobiltelefon sowie Skype (unter Vor- und Zunamen) zu folgenden Zeiten:

  • Dienstag 9-12 und 14-17 Uhr
  • Mittwoch 9-12 Uhr
  • Donnerstag: 9-12 und 14-17 Uhr

Erreichbar derzeit per Videoanruf über Mobiltelefon sowie Skype (unter Vor- und Zunamen) zu folgenden Zeiten:

  • Dienstag 9-12 und 14-17 Uhr
  • Mittwoch 9-12 Uhr
  • Donnerstag: 9-12 und 14-17 Uhr

Leben und wohlfühlen

Unsere Sozialstationen

Unsere Einrichtungen
Jetzt online spenden

Aktuelle Pressemitteilungen

11.03.2021

Quartierstreff, Wandelgang und Junge Pflege

In den nächsten Tagen beginnen die Sanierungsarbeiten im Altenzentrum St. Josefshaus in Elz. Der Träger, der Caritasverband für den Bezirk Limburg, stellte Bürgermeister Horst Kaiser bei einem Ortstermin die geplanten Veränderungen vor. Neben der umfassenden Sanierung der Räume wird es auch ein neues Konzept für die Einrichtung geben. Mehr

09.03.2021

Frau sein – auch auf dem Wohnungsmarkt eine Herausforderung

Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021 Mehr

04.03.2021

Ehrenamt besser ausgestattet

60.000 Euro von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt Mehr

Caritas Jobs
Bild von Weilburg
Logo Stromspar-Check

Caritas international News

Sidra aus Damaskus beim Lernen

Syrien: Zehn Jahre Krieg

Es ist ein trauriges Jubiläum, das Syrien im Frühjahr 2021 begeht: Seit einem Jahrzehnt ist das Land im Bürgerkrieg. Jahrelanger Beschuss von Wohnvierteln, herabfallende Bomben, Tote und Verletzte – diese Bilder haben sich einer ganzen Generation eingebrannt. Die Arbeit der Caritas läuft nach wie vor auf Hochtouren. Mehr

400.000 Kindern droht der Hungertod

Jemen: Nothilfe und Zukunftschancen

Der blutige Machtkampf im Jemen kostete bereits tausenden Menschen das Leben. Die Zivilbevölkerung trägt die Hauptlast des Krieges. Caritas international unterstützt die Menschen unter anderem mit Bargeld, damit sie sich und ihren Familien etwas zu Essen kaufen können. Zudem erhalten Jugendliche Ausbildungen im medizinischen Bereich. Mehr

 Verteilung von Lebensmitteln während Corona in Syrien

Corona-Nothilfe

Seit dem Frühjahr 2020 hält die Corona-Krise nicht nur Deutschland, sondern die ganze Welt in Atem. Als weltweit tätiges Hilfswerk ist Caritas international in diesen Zeiten besonders gefordert. Viele Menschen brauchen Unterstützung zur Bewältigung der Krise – doch auch bestehende Projekte müssen an die neuen Bedingungen angepasst werden. Mehr

Aethiopien_BildMailing_1

Äthiopien: Nothilfe in der Region Tigray

Etwa 4,5 Millionen Menschen in Tigray sind auf Hilfe angewiesen. Der Hunger ist groß. Die Caritas hilft gemeinsam mit dem lokalen Partner, um Menschen vor dem Hungertod zu bewahren. Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Caritas-Präsident Dr. Peter Neher hielt nach dem Gottesdienst einen Festvortrag in der rein virtuellen Feierstunde. Der Stream ist im auch im Nachhinein auf www.dicv-limburg.de zu sehen.
 (Jochen Reichwein) Festakt mit Caritas-Präsident Dr. Peter Neher (Jochen Reichwein)

Festakt LW - Bild 2

Caritas-Präsident Dr. Peter Neher hielt nach dem Gottesdienst einen Festvortrag in der rein virtuellen Feierstunde. Der Stream ist im auch im Nachhinein auf www.dicv-limburg.de zu sehen.

Sonja Köhnen, Traudl Muno, Ursel Grobien und Dr. Maria Goetzens (v.l.n.r.) haben im Gottesdienst über ihr Engagement in der Caritas gesprochen.
 (Jochen Reichwein) Ehrenamtliche im Festgottesdienst (Jochen Reichwein)

Festakt LW - Bild 1

Sonja Köhnen, Traudl Muno, Ursel Grobien und Dr. Maria Goetzens (v.l.n.r.) haben im Gottesdienst über ihr Engagement in der Caritas gesprochen.

Downloads

PDF | 179,7 KB

Netzwerker erster Güte

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schwangerschaft
  • Finanzielle Sorgen
  • Alter und Krankheit
  • Familien
  • Migranten
  • Gehörlose und Schwerhörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Limburg-Nord
  • Limburg-Blumenrod
  • ... in Weilburg

Spende und Engagement

  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Infos für Flüchtlingshelfer
  • Freiwilligendienste
  • Spenden
  • Elisabethstiftung
  • Mitgliedschaft

Einrichtungen

  • Altenzentrum St. Josefshaus in Elz
  • Haus St. Blasius in Dornburg
  • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus in Brechen
  • Seniorenzentrum Maria Hilf in Beselich
  • Haus St. Martin in Dornburg
  • Altenheim Heppelstift
  • Sozialstation Bad Camberg
  • Sozialstation St- Georg in Limburg
  • Sozialstation St. Anna in Hadamar
  • Hospiz- und Palliativdienst St. Anna
  • Caritas-Wohnungslosenhilfe
  • Stadtteilzentrum Limburg-Nord
  • Treffpunkt Blumenrod
  • Jugendhaus

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Geschäftsführung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Geschichte
  • Jahresbericht

Aktuelles

  • Termine
  • Pressemeldungen
  • Tätigkeitsbörse für Ehrenamtliche
  • Arbeitsplatz Caritas

Service

  • Impressum
  • Links
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Adressen
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritaslimburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritaslimburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2021