Ehrenamt
Berater/in im Sozialbüro
Manchen Menschen wachsen die Schulden über den Kopf, sie sind arbeitslos oder haben Sorgen in der Familie. Wie gut, dass es da die ehrenamtlichen Berater im Sozialbüro gibt. Mehr
Hospizhelfer/-in
Menschen in ihren letzten Tagen zu begleiten ist eine Herausforderung aber auch ein Geschenk. Nicht nur für den Patienten und die Angehörigen - auch für die ehrenamtlichen Hospizhelfer. Mehr
Mitarbeit im Anziehpunkt Bad Camberg
Menschen mit wenig Geld können günstig gebrauchte Kleidung und Haushaltswaren im "Anziehpunkt" des Caritasverbandes einkaufen. Damit dieses Angebot erhalten bleibt, sucht das Team aus ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neue Kollegen. Mehr
Familienpatin
Sie möchten frisch gebackenen Eltern dabei helfen, die Herausforderungen des Alltags zu stemmen? Sie können zuhören, mit anpacken aber auch Distanz bewahren? Eine Familienpatin kann eine große Entlastung für eine junge Familie sein. Mehr
Mitarbeit im Anziehpunkt Limburg
Menschen mit wenig Geld können günstig gebrauchte Kleidung und Haushaltswaren im "Anziehpunkt" des Caritasverbandes einkaufen. Damit dieses Angebot erhalten bleibt, sucht das Team aus ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neue Kollegen. Mehr
Mitarbeit im Anziehpunkt Weilburg
Menschen mit wenig Geld können günstig gebrauchte Kleidung und Haushaltswaren im "Anziehpunkt" des Caritasverbandes einkaufen. Damit dieses Angebot erhalten bleibt, sucht das Team aus ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neue Kollegen. Mehr
Hilfe beim Mittagessen
Eine gemeinsame Mahlzeit ist ein wichtiger Bestandteil der Tagesgestaltung - das gilt für Familien ebenso wie für ein Seniorenheim. Im Seniorenzentrum Maria Hilf in Beselich-Obertiefenbach wurde kürzlich die Mahlzeitversorgung umgestellt – gegessen wird nicht mehr von Tabletts, sondern in familiärer Atmosphäre am gedeckten Tisch. Mehr
Betreuer/-in für demente Senioren
Ehrenamtliche Betreuer besuchen regelmäßig möglichst wöchentlich einen dementen Menschen in seinem Zuhause, unterhalten sich mit ihm/ihr, beaufsichtigen sie/ihn einfühlsam und entlasten so die pflegenden Angehörigen. Mehr