Die Anlaufstelle für Wohnungslose
Seit 1988 bieten wir als integrierte Einrichtung Unterstützung für Menschen, bei denen besondere Lebensumstände mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind und die auf der Straße leben. Der Fachdienst stellt ein differenziertes und gestuftes Hilfesystem für alleinstehende Wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Landkreis Limburg-Weilburg dar.
Auch in Zeiten von Corona helfen wir!
Für alle Bereiche unserer Einrichtung gelten die Hygienevorschriften, Abstandsregeln und eine Mundschutzpflicht.
Fachberatung und Betreutes Wohnen: Vorrangig telefonische Beratung unter Tel. 06431-9482 0 oder per E-Mail wohnungslosenhilfe@caritas-limburg.de. Die telefonische Erreichbarkeit und persönliche Terminabsprachen sind täglich (Mo-Fr.) zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr gesichert. Face to face Beratung ist möglich, sollte aber möglichst verabredet werden. Es gelten immer Abstands- und Hygieneregeln. Wenn nicht vorhanden kann der der Klient/die Klientin einen Mund-Nasen-Schutz erhalten.
Tagesstätte: Die Tagesstätte ist für den Besucherverkehr zurzeit noch geschlossen, im Außengelände (Freisitz) ist der Aufenthalt nur für zwei Personen erlaubt. Es gilt das Abstandsgebot. Wäsche waschen und trocknen lassen ist möglich. Eine Maschine pro Person und Woche. Montags abgeben, Freitag abholen (feste Zeiten). Duschmöglichkeit besteht zu festen Zeiten. Immer nur eine Person.
Aufsuchende Hilfe (in Notunterkünften, Behelfswohnungen, Straße, in eigener Wohnung oder nach Vereinbarung) ist in dringenden Fällen möglich.
Post- und Kassenzeiten: Mo, Di, Do und Fr jeweils von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr.
Auch hier gelten Abstandsgebot, Mundschutz- und Desinfizierungspflicht. (Spender für Handdesinfektionsmittel ist im Eingangsbereich vorhanden). Zugang zur Beratung und Verwaltung bitte nur nach Aufforderung.
Wohnheim: Das Wohnheim ist zu 100 % ausgelastet. Anfragen wegen Aufnahme können selbstverständlich trotzdem gestellt werden. Belegung kann allerdings nur erfolgen, wenn ein Zimmer frei wird.
Persönliche Gespräche zwischen Bewohnern und Mitarbeiter/innen finden unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneregeln statt. Es gibt eine Besuchsbegrenzung. Besucher/innen müssen sich ebenso an die Abstands- und Hygieneregeln halten.
Werkstatt: Seit 02.06.2020 können wieder Arbeitsgelegenheiten (sog. "Ein-Euro-Jobs") in der Holz- und Kreativwerkstatt geleistet werden. Grundsätzlich sind hierfür acht Plätze vorgesehen. Es gilt das Prinzip Freiwilligkeit und die Berücksichtigung und Einhaltung des mit dem Jobcenter Limburg-Weilburg abgestimmten Schutzkonzeptes.