Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
    • Eine Million Sterne
    • Jahrmarkt der Sinne
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
    • Unterstützung und Pflege zu Hause
    • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
    • ...in finanziellen Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Hilfe vor Ort: Sozialbüros
    • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
    • Aktion Stromspar-Check
    • ...für Schwangere
    • Beratung für Schwangere
    • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
    • ...für Familien und Paare
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
    • Beratung für Menschen mit Hörschädigung
    • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
    • Tipps in Zeiten von Corona
    • ...für Migranten
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingsberatung
    • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
    • Willkommenskultur für Flüchtlinge
    • CariLingua
    • Radikalisierungsprävention
    • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
    • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
    • Warm durch den Winter
    • Übernachtungsstätte "Herberge"
    • Ambulante Fachberatungsstelle
    • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
    • Betreutes Wohnen
    • Arbeits- und Beschäftigungsangebote
    • "Aufgaben anvertrauen"
    • Angebot für ehemalige Strafgefangene
    • Wer mehr wissen will
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
    • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
    • Treffpunkt Blumenrod
    • Grundschulbetreuung
    • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
    • Nachbarschaft leben
    • Anziehpunkt Weilburg
    • Erziehungsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Sozialbüro Weilburg
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spende statt Geschenk
    • Im Trauerfall
    • Haussammlungen
    • Spendenprojekte
    • Stiften und Vererben
    • Sachspenden
    • Steuerliche Aspekte
    • Elisabethstiftung
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Wichtige Informationen
    • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
    • Bundesweit
    Close
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
    • Eine Million Sterne
    • Jahrmarkt der Sinne
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
      • Unterstützung und Pflege zu Hause
        • Caritas-Sozialstation St- Georg
        • Caritas-Sozialstation St. Anna
        • Caritas-Sozialstation Bad Camberg
        • Caritas Hospiz- und Palliativdienst St. Anna
        • Essen auf Rädern
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Caritas-Altenzentrum St. Josefshaus
        • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus
        • Seniorenzentrum Maria Hilf
        • Haus St. Martin
        • Altenheim Heppelstift
        • Betreutes Wohnen
        • Haus St. Blasius
    • ...in finanziellen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfe vor Ort: Sozialbüros
      • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
      • Aktion Stromspar-Check
    • ...für Schwangere
      • Beratung für Schwangere
      • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
    • ...für Familien und Paare
      • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
      • Beratung für Menschen mit Hörschädigung
      • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
      • Tipps in Zeiten von Corona
    • ...für Migranten
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
      • Willkommenskultur für Flüchtlinge
      • CariLingua
      • Radikalisierungsprävention
      • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
      • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
      • Warm durch den Winter
      • Übernachtungsstätte "Herberge"
      • Ambulante Fachberatungsstelle
      • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
      • Betreutes Wohnen
      • Arbeits- und Beschäftigungsangebote
      • "Aufgaben anvertrauen"
      • Angebot für ehemalige Strafgefangene
      • Wer mehr wissen will
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
      • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
      • Treffpunkt Blumenrod
      • Grundschulbetreuung
      • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
      • Nachbarschaft leben
      • Anziehpunkt Weilburg
      • Erziehungsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Sozialbüro Weilburg
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spende statt Geschenk
      • Im Trauerfall
      • Haussammlungen
      • Spendenprojekte
      • Stiften und Vererben
      • Sachspenden
      • Steuerliche Aspekte
    • Elisabethstiftung
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Wichtige Informationen
      • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
    • Bundesweit
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • ...in finanziellen Notlagen
  • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
    • Eine Million Sterne
    • Jahrmarkt der Sinne
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
      • Unterstützung und Pflege zu Hause
        • Caritas-Sozialstation St- Georg
        • Caritas-Sozialstation St. Anna
        • Caritas-Sozialstation Bad Camberg
        • Caritas Hospiz- und Palliativdienst St. Anna
        • Essen auf Rädern
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Caritas-Altenzentrum St. Josefshaus
        • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus
        • Seniorenzentrum Maria Hilf
        • Haus St. Martin
        • Altenheim Heppelstift
        • Betreutes Wohnen
        • Haus St. Blasius
    • ...in finanziellen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfe vor Ort: Sozialbüros
      • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
      • Aktion Stromspar-Check
    • ...für Schwangere
      • Beratung für Schwangere
      • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
    • ...für Familien und Paare
      • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
      • Beratung für Menschen mit Hörschädigung
      • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
      • Tipps in Zeiten von Corona
    • ...für Migranten
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
      • Willkommenskultur für Flüchtlinge
      • CariLingua
      • Radikalisierungsprävention
      • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
      • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
      • Warm durch den Winter
      • Übernachtungsstätte "Herberge"
      • Ambulante Fachberatungsstelle
      • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
      • Betreutes Wohnen
      • Arbeits- und Beschäftigungsangebote
      • "Aufgaben anvertrauen"
      • Angebot für ehemalige Strafgefangene
      • Wer mehr wissen will
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
      • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
      • Treffpunkt Blumenrod
      • Grundschulbetreuung
      • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
      • Nachbarschaft leben
      • Anziehpunkt Weilburg
      • Erziehungsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Sozialbüro Weilburg
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spende statt Geschenk
      • Im Trauerfall
      • Haussammlungen
      • Spendenprojekte
      • Stiften und Vererben
      • Sachspenden
      • Steuerliche Aspekte
    • Elisabethstiftung
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Wichtige Informationen
      • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
    • Bundesweit
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren

Anziehpunkte: Offen mit Einschränkungen

Bitte beachten Sie folgende wichtige Informationen:

Derzeit haben die Anziehpunkte bis einschließlich 10. Januar 2021 geschlossen. Falls es dann wieder möglich ist, gelten anschließend wieder folgende Öffnungszeiten.

  • Anziehpunkt Limburg, Schiede 73, 65549 Limburg
    Öffnungszeiten*: Montag und Freitag: 10:00 -13:00 Uhr / Dienstag und Donnerstag 10:00 - 14:00 Uhr / Mittwochs geschlossen.
    Spendenabgabe (maximal zwei Tüten oder Kartons pro Spender): Bitte bringen Sie Spenden zum Hintereingang des Ladens (Zugang über Graupfortstraße). Um telefonische Voranmeldung während der Öffnungszeiten unter Tel. 06431/2005-80 wird gebeten.
  • Anziehpunkt Weilburg, Mauerstr. 2, 35781 Weilburg
    Öffnungszeiten*: Montag bis Mittwoch 9:00 -16:45 Uhr / Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr.
    Spendenabgabe (maximal zwei Tüten / Kartons pro Spender): Freitags von 13:00 -16:00 Uhr 
  • Anziehpunkt Bad Camberg, Limburger Str. 39, 65520 Bad Camberg
    Öffnungszeiten*: Montags / Dienstags 10:00 - 16:00 Uhr, Donnerstag 10:00 - 14:00 Uhr.
    Spendenabgabe (maximal zwei Tüten oder Kartons pro Spender): Während der Öffnungszeiten. Bitte vorher telefonisch anmelden unter Tel. 06434 / 9092390.

*Die Öffnungszeiten können sich kurzfristig ändern, da aus gesundheitlichen Gründen nicht immer alle Ehrenamtlichen mitarbeiten. Zur Sicherheit können Sie anrufen, bevor Sie kommen.

Bitte beachten Sie: Es dürfen immer nur acht Kunden gleichzeitig im Laden sein und nur mit einer Alltagsmaske. Auch die Abstandsregeln müssen eingehalten werden. Zugang erhält man in Limburg und Bad Camberg durch Klingeln an der Eingangstür. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Leider können wir aber aussortierte Ware derzeit nicht wie üblich an die nach den Standards von "FairWertung" zertifizierten Textilverwerter weitergeben. Auch hier gibt es durch die Ausbreitung des Corona-Virus Einschränkungen. Trotzdem sind wir bemüht, eine gute Lösung für die Weiterverwertung der nicht verkauften Kleidung zu finden.

Konkrete Hilfe Einkaufen und Gutes tun

Anziehpunkt: Second Hand für Alle

Die Anziehpunkte verkaufen Second-Hand-Kleidung, Haushaltsgegenstände und vieles mehr. Mit diesem Angebot möchten wir einkommensschwache Familien und Einzelpersonen unterstützen - im Laden sind aber alle Menschen willkommen.

Mit Luftballons geschmücktes GebäudeDer Anziehpunkt in Limburg ist direkt am Bahnhof.Foto. V. Klum

Denn mit einem Einkauf im Anziehpunkt tun Sie etwas Gutes: Stöbern macht Spaß, das Kaufen von Second-Hand-Waren schont Umwelt und Geldbeutel und die Überschüsse fließen in die soziale Arbeit der Caritas. 

Die Anziehpunkte in Limburg, Weilburg und Bad Camberg  befinden sich jeweils in zentraler Lage und sind gut erreichbar. Hier finden Sie

  • Damen- und Herrenbekleidung
  • Kinderkleidung (außer in Bad Camberg)
  • Spielwaren
  • Bücher
  • Kinderwagen
  • Schuhe
  • Haushaltswaren
  • Bettwäsche
  • Accessoires und Kurzwaren
    Wir bitten um Kleiderspenden (Abgabe bitte nur während der Geschäftszeiten bis spät. 16 Uhr):
  • sehr gut erhalten
  • möglichst sauber bzw. gereinigt
  • insbesondere Babyausstattungen Kinderbücher & Spielsachen (außer Bad Camberg)
  • aus hygienischen Gründen nehmen wir keine Plüschtiere an

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Spenden von gebrauchter Ware keine Spendenquittungen ausstellen können. Danke!

Rabatt möglich

Wer auf Transferleistungen angewiesen ist oder nur wenig verdient bzw. Rente hat, kann eine Kundenkarte beantragen und bei jedem Einkauf 50% sparen (bei einem Warenpreis ab 1,00 Euro)! Bei Interesse fragen Sie bitte im Laden nach.


 Was geschieht mit nicht verkäuflichen Textilien?

Logo des Dachverbands Fairwertung

Wir haben uns auf die Einhaltung der Standards für eine faire und transparente Kleidersammlung des Dachverbandes FairWertung verpflichtet. Textilien, die keine Verwendung in unseren Anziehpunkten finden, werden nach den Standards von FairWertung verkauft. Die Erlöse fließen zurück in die Caritasarbeit vor Ort. Weitere Informationen zu Hintergründen des Altkleidermarktes sowie der Arbeitsweise des Dachverbandes FairWertung finden Sie unter www.fairwertung.de

  • Kontakt
Frank Mach
Leitung Abteilung Soziale Dienste
+49 6431 2005-768
+49 175 3 25 69 61
+49 6431 2005-56
+49 6431 2005-768 +49 175 3 25 69 61
+49 6431 2005-56
+49 6431 2005-56
f.mach@caritas-limburg.de

Mach mit!

zwei Frauen lächeln und zeigen Daumen nach oben

Um das Angebot der „Anziehpunkte“ aufrecht zu erhalten, suchen wir für die Läden in Limburg, Weilburg und Bad Camberg ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen, die im Ladenteam mithelfen möchten – beim Sortieren, Verkaufen, Dekorieren u.s.w. Seien Sie mit dabei und werden Sie Teil unseres Teams! 

Interesse? Melden Sie sich bei Detlef Knopp unter 
Tel. 06431/2005-0 (Zentrale)
E-Mail: detlef.knopp@caritas-limburg.de

EVL fördert mit 500 Euro den Caritas-Anziehpunkt

Der Caritas-Anziehpunkt in Limburg wird von einem Team aus Ehrenamtlichen betrieben. Zur Unterstützung dieses Projekts wurde der Caritasverband für den Bezirk Limburg mit 500 Euro von der Energieversorgung Limburg GmbH im Rahmen von "evl initiativ" gefördert.

Seit fast zehn Jahren gibt es den Caritas-Anziehpunk in Limburg. Hier können Menschen mit wenig Geld gebrauchte aber gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren einkaufen. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel von denjenigen, denen am Monatsende oft wenig übrigbleibt. Das Projekt wird von 29 Ehrenamtlichen getragen, die mit viel Herz und Engagement Kleiderspenden entgegennehmen, diese sortieren, ansprechend präsentieren und die Kunden bei ihrem Einkauf beraten. Der Caritasverband für den Bezirk Limburg möchte im kommenden Jahr durch verschiedene Maßnahmen dieses Engagement stärken und noch intensiver begleiten. So sollen mit der Förderung von "evl initaitiv" zum Beispiel Fortbildungen organisiert und der Teamgeist durch Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten gestärkt werden. Es ist uns wichtig, dass unsere Ehrenamtlichen im Anziehpunkt für ihr großes Engagement Wertschätzung erfahren. Ohne sie könnten wir dieses Angebot für bedürftige Menschen nicht aufrechterhalten," so Frank Mach, hauptamtlicher Leiter des Caritas-Anziehpunktes.

"Wie ein zweites Zuhause"

Das Internetportal katholisch.de porträtierte "Anziehpunkt"-Mitarbeiterin Ingrid Gesch - lesen Sie hier weiter.