Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
    • Eine Million Sterne
    • Jahrmarkt der Sinne
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
    • Unterstützung und Pflege zu Hause
    • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
    • ...in finanziellen Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Hilfe vor Ort: Sozialbüros
    • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
    • Aktion Stromspar-Check
    • ...für Schwangere
    • Beratung für Schwangere
    • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
    • ...für Familien und Paare
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
    • Beratung für Menschen mit Hörschädigung
    • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
    • Tipps in Zeiten von Corona
    • ...für Migranten
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingsberatung
    • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
    • Willkommenskultur für Flüchtlinge
    • CariLingua
    • Radikalisierungsprävention
    • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
    • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
    • Warm durch den Winter
    • Übernachtungsstätte "Herberge"
    • Ambulante Fachberatungsstelle
    • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
    • Betreutes Wohnen
    • Arbeits- und Beschäftigungsangebote
    • "Aufgaben anvertrauen"
    • Angebot für ehemalige Strafgefangene
    • Wer mehr wissen will
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
    • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
    • Treffpunkt Blumenrod
    • Grundschulbetreuung
    • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
    • Nachbarschaft leben
    • Anziehpunkt Weilburg
    • Erziehungsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Sozialbüro Weilburg
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Wichtige Informationen
    • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
    • Bundesweit
    Close
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
    • Eine Million Sterne
    • Jahrmarkt der Sinne
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
      • Unterstützung und Pflege zu Hause
        • Caritas-Sozialstation St- Georg
        • Caritas-Sozialstation St. Anna
        • Caritas-Sozialstation Bad Camberg
        • Caritas Hospiz- und Palliativdienst St. Anna
        • Essen auf Rädern
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Haus St. Blasius
        • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus
        • Seniorenzentrum Maria Hilf
        • Haus St. Martin
        • Altenheim Heppelstift
        • Caritas-Altenzentrum St. Josefshaus
        • Betreutes Wohnen
    • ...in finanziellen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfe vor Ort: Sozialbüros
      • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
      • Aktion Stromspar-Check
    • ...für Schwangere
      • Beratung für Schwangere
      • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
    • ...für Familien und Paare
      • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
      • Beratung für Menschen mit Hörschädigung
      • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
      • Tipps in Zeiten von Corona
    • ...für Migranten
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
      • Willkommenskultur für Flüchtlinge
      • CariLingua
      • Radikalisierungsprävention
      • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
      • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
      • Warm durch den Winter
      • Übernachtungsstätte "Herberge"
      • Ambulante Fachberatungsstelle
      • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
      • Betreutes Wohnen
      • Arbeits- und Beschäftigungsangebote
      • "Aufgaben anvertrauen"
      • Angebot für ehemalige Strafgefangene
      • Wer mehr wissen will
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
      • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
      • Treffpunkt Blumenrod
      • Grundschulbetreuung
      • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
      • Nachbarschaft leben
      • Anziehpunkt Weilburg
      • Erziehungsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Sozialbüro Weilburg
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Sachspenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Wichtige Informationen
      • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
    • Bundesweit
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spende und Engagement
  • Freiwilligendienste
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
    • Eine Million Sterne
    • Jahrmarkt der Sinne
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
      • Unterstützung und Pflege zu Hause
        • Caritas-Sozialstation St- Georg
        • Caritas-Sozialstation St. Anna
        • Caritas-Sozialstation Bad Camberg
        • Caritas Hospiz- und Palliativdienst St. Anna
        • Essen auf Rädern
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Haus St. Blasius
        • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus
        • Seniorenzentrum Maria Hilf
        • Haus St. Martin
        • Altenheim Heppelstift
        • Caritas-Altenzentrum St. Josefshaus
        • Betreutes Wohnen
    • ...in finanziellen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfe vor Ort: Sozialbüros
      • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
      • Aktion Stromspar-Check
    • ...für Schwangere
      • Beratung für Schwangere
      • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
    • ...für Familien und Paare
      • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
      • Beratung für Menschen mit Hörschädigung
      • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
      • Tipps in Zeiten von Corona
    • ...für Migranten
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
      • Willkommenskultur für Flüchtlinge
      • CariLingua
      • Radikalisierungsprävention
      • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
      • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
      • Warm durch den Winter
      • Übernachtungsstätte "Herberge"
      • Ambulante Fachberatungsstelle
      • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
      • Betreutes Wohnen
      • Arbeits- und Beschäftigungsangebote
      • "Aufgaben anvertrauen"
      • Angebot für ehemalige Strafgefangene
      • Wer mehr wissen will
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
      • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
      • Treffpunkt Blumenrod
      • Grundschulbetreuung
      • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
      • Nachbarschaft leben
      • Anziehpunkt Weilburg
      • Erziehungsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Sozialbüro Weilburg
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Sachspenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Wichtige Informationen
      • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
    • Bundesweit
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
FSJ und BFD Soziale Arbeit

Freiwillig engagieren und über sich hinauswachsen

Ein Jahr Auszeit, ein Jahr praktisch arbeiten, sich um andere Menschen kümmern - ein freiwilliges Jahr bietet jungen Leuten nach der Schule die Gelegenheit, sich im sozialen Bereich auszuprobieren. Dabei kann man viel lernen und die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln. Und natürlich auch viel Spaß haben...

Eine junge Frau und ein junger Mann sitzen lachend zusammen.Ein freiwilliges Jahr kann genau das Richtige sein.KNA / Oppitz

Die Freiwilligendienste sind überwiegend praktische Hilfstätigkeiten in sozialen oder anderen gemeinwohlorientierten Bereichen, die professionell begleitet werden. Der Caritasverband bietet grundsätzlich die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Zum Beispiel in der Altenpflege, in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Wohnungslosenhilfe. Falls Sie eine bestimmte Einrichtung im Blick haben, fragen Sie beim jeweiligen Einrichtungsleiter nach.

FSJ - BFD

Das FSJ dauert sechs bis 18 Monate und wendet sich an junge Leute zwischen 16 und 27 Jahren, die Interesse an der Arbeit mit Menschen haben. Der Bundesfreiwilligendienst ermöglicht es allen Menschen (auch über 27 Jahre), sich für einen Zeitraum von sechs bis 24 Monaten zu engagieren.

Was bringt mir das?

  • berufliche (Neu-) Orientierung
  • Einblick in die soziale Arbeit
  • Erprobung von Stärken und persönliche Weiterentwicklung
  • etwas Sinnvolles tun und/oder die Zeit bis zum Studien- oder Ausbildungsbeginn überbrücken

Welche Leistungen erhalte ich?

  • Taschengeld
  • Verpflegung bzw. Geldersatzleistung
  • Begleitung in Seminaren
  • Beiträge zur Sozialversicherung
  • Kindergeldbezug bei Berechtigung
  • qualifiziertes Zeugnis
  • evtl. Unterkunft und Fahrkarte

Freie Stellen (FSJ und BFD)

  • Im Bereich der stationären Altenhilfe (Seniorenheime) sind ab jetzt bzw. ab Sommer und Herbst mehrere Stellen für FSJ und BFD frei. Zu Ihren Aufgaben gehören die Begleitung und Betreuung älterer Menschen, wie zum Beispiel die Unterstützung zum Erhalt der Selbstständigkeit, bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme, bei der Gestaltung des Tages unter Berücksichtigung der individuellen Interessen und Hobbies. Des Weiteren unterstützen Sie im hauswirtschaftlichen Bereich die Essenszubereitung in den Wohnküchen, das Ein- und Abdecken der Gedecke, sie übernehmen notwendige Botendienste innerhalb des Ortes oder begleiten Bewohner/Innen bei Außerhausaktivitäten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Team zu arbeiten, kreativ Ideen einzubringen und auch Einblicke in die pflegerische Versorgung zu erhalten. Dies ermöglicht es Ihnen auch bei einem späteren Berufswunsch in der Altenhilfe bereits im Freiwilligendienst zahlreiche und wichtige Erfahrungen im Umgang mit alten Menschen vorab zu bekommen. Vielleicht gefällt es Ihnen so gut, dass im direkten Anschluss eine Ausbildung in der Altenpflege für Sie in Frage kommt?

  • Melden Sie sich bitte in unseren Seniorenheimen:
    - Seniorenzentrum Maria Hilf in Beselich-Obertiefenbach, Susanne Steiner, Tel. 06484/8911-40, E-Mail: s.steiner@caritas-limburg.de

    - Altenheim Heppelstift in Limburg, Andre Antweiler, Tel. 06431/9811-32, E-Mail: a.antweiler@caritas-limburg.de

    - Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus in Niederbrechen, Benjamin Hoppe, Tel. 06438/9133-101, E-Mail: b.hoppe@caritas-limburg.de

    -
     Haus St. Martin in Frickhofen, Renate Mainka, Tel. 06436/28499-106, E-Mail: r.mainka@caritas-limburg.de

  • In der ambulanten Altenhilfe (Pflegedienst) suchen wir Freiwillige für die Erledigung von Einkäufen, Botendiensten und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Ein toller Nebeneffekt: Wer sich für eine Ausbildung im Bereich Pflege interessiert, erhält eine gute Möglichkeit, in den Beruf hinein zu schnuppern. Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren und der Führerschein Klasse B1.

    Bei Interesse melden Sie sich in unseren Sozialstationen:
    - Sozialstation St. Georg in Limburg, Tel. 06431/22151, E-Mail: sozialstation-limburg@caritas-limburg.de (FSJ ab Herbst)
    - Sozialstation St. Anna in Hadamar, Tel. 06433/91057, E-Mail: sozialstation-st.anna@caritas-limburg.de (BFD ab sofort)

  • Im Bereich Kinder- und Jugendarbeit sind Plätze frei für ein FSJ oder den BFD im Treffpunkt Blumenrod (Bodelschwinghstr. 12) und im Stadtteilprojekt Limburg-Nord (Offheimer Weg 41). Wir suchen junge Leute ab 18 Jahren, die Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. Zu den Aufgaben gehört auch die Nachmittagsbetreuung. Ihr könnt das Freizeitprogramm mitgestalten und dabei auch eure eigenen Interessen und Kreativität mit einbringen. Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse B. Interessenten melden Sie sich bitte bei Jürgen Eufinger, Tel. 06431/2844-35, E-Mail: j.eufinger@caritas-limburg.de

  • Grundschulbetreuung: Einsatzort sind die Leo-Sternberg-Schule sowie die Erich-Kästner-Schule in Limburg. Zu den Aufgaben im FSJ/BFD gehören die Beaufsichtigung der Grundschulkinder in den Zeiten vor und nach dem Unterricht, die Hausaufgabenbetreuung und die Freizeitgestaltung am Nachmittag. Hier liegt auch der Aufgabenschwerpunkt für die Freiwilligen. Sie können sich gerne je nach eigenen Vorlieben und Fähigkeiten kreativ, sportlich, musikalisch oder kulturell einbringen und mitgestalten. Der Freiwilligendienst ist ideal für junge Menschen, die sich für ein(e) (sozial-)pädagogische Ausbildung bzw. Studium interessieren und Einblicke ins Schulleben aus anderer Perspektive erhalten möchten. Melden Sie sich bitte Jürgen Eufinger, Tel. 06431/2844-35, E-Mail: j.eufinger@caritas-limburg.de.

  • Der Sachbereich Migration und Integration sucht voraussichtlich ab April 2021 eine(n) Freiwillige(n). Sie sind Teil eines jungen und motivierten Teams und unterstützen vor allem durch Fahrdienste, daher ist Voraussetzung der Führerschein Klasse B. Bewerber sollten anderen Kulturen gegenüber tolerant und aufgeschlossen sein. Ein eigener Migrationshintergrund kann - muss aber nicht sein. Für diese BFD-Stelle melden Sie sich bitte im Caritas-Integrationszentrum bei Gerhard Neunzerling-Dernbach, Neumarkt 7, 65549 Limburg, Tel. 06431/2005-75, E-Mail :g.neunzerling@caritas-limburg.de. 

Fragen Sie einfach in der Einrichtung Ihrer Wahl bzw. bei den angegebenen Ansprechpartnern nach, ab wann eine Stelle frei wird.

Wie eine Auszeit vom Alltag

Eine junge Freiwillige im Porträt

Info zur Bewerbung

Melden Sie sich bei Interesse an einer Stelle  einfach bei der Einrichtung Ihrer Wahl. Falls Sie unsicher sind, können Sie auch Kontakt zur Fachstelle für Freiwilligendienste (siehe unten) aufnehmen.
  • Kontakt
  • Anfahrt
Fachstelle Freiwilligendienste
im Bistum Limburg
Bernardusweg 6
65589 Hadamar
+49 6433 887-60
+49 6433 28113-060
+49 6433 887-60
+49 6433 28113-060
+49 6433 28113-060
soziale-dienste@bistumlimburg.de
www.soziale-dienste.net

Größere Kartenansicht
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schwangerschaft
  • Finanzielle Sorgen
  • Alter und Krankheit
  • Familien
  • Migranten
  • Gehörlose und Schwerhörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Limburg-Nord
  • Limburg-Blumenrod
  • ... in Weilburg

Spende und Engagement

  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Infos für Flüchtlingshelfer
  • Freiwilligendienste
  • Spenden
  • Elisabethstiftung
  • Mitgliedschaft

Einrichtungen

  • Altenzentrum St. Josefshaus in Elz
  • Haus St. Blasius in Dornburg
  • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus in Brechen
  • Seniorenzentrum Maria Hilf in Beselich
  • Haus St. Martin in Dornburg
  • Altenheim Heppelstift
  • Sozialstation Bad Camberg
  • Sozialstation St- Georg in Limburg
  • Sozialstation St. Anna in Hadamar
  • Hospiz- und Palliativdienst St. Anna
  • Caritas-Wohnungslosenhilfe
  • Stadtteilzentrum Limburg-Nord
  • Treffpunkt Blumenrod
  • Jugendhaus

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Geschäftsführung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Geschichte
  • Jahresbericht

Aktuelles

  • Termine
  • Pressemeldungen
  • Tätigkeitsbörse für Ehrenamtliche
  • Arbeitsplatz Caritas

Service

  • Impressum
  • Links
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Adressen
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritaslimburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritaslimburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2021