Rund um den Treffpunkt Blumenrod
Hier erfahren Sie mehr über unser Angebot. Detaillierte Infos zu den Kursangeboten, Terminen und freien Plätzen erfragen Sie bitte beim Treffpunkt Blumenrod (Kontakt rechts).
Hier erfahren Sie mehr über unser Angebot. Detaillierte Infos zu den Kursangeboten, Terminen und freien Plätzen erfragen Sie bitte beim Treffpunkt Blumenrod (Kontakt rechts).
Foto: V. Klum
Sprachförderung im Bürgertreff Blumenrod
Ansprechpartner: Herr Schiemanowski
Interessierte können zu den angegebenen Zeiten einfach vorbeikommen. Kontakt und Infos: Petra Best, Tel. 06431/9460-03, E-Mail:treffpunkt-blumenrod@caritas-limburg.de
Angebote anderer Anbieter:
Tanzen für Kinder und Jugendliche (Kursleiterin: Frau Cuga)
Kontakt und Infos: Petra Best, Tel. 06431/9460-03, E-Mail:treffpunkt-blumenrod@caritas-limburg.de
Wann: Montag - Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr
Das Angebot umfasst Hausaufgabenbetreuung bzw. schulische Förderung und freizeitpädagogische Angebote. Auf dem Programm stehen u. a.: Spiele, verschiedene Mal- und Kreativangebote, Kinderschminken, gemeinsames Kochen oder Backen, verschiedene Ausflüge.
Informationen und Anmeldung bei Petra Best, Tel.: 06431-946003, Fax.: 06431-946005, E-Mail:p.best@caritas-limburg.de
Kontakt und Infos: Petra Best, Tel. 06431/9460-03, E-Mail:treffpunkt-blumenrod@caritas-limburg.de
Beratungsschwerpunkte sind Unterstützung bei Problemen und Konflikten, familiäre Angelegenheiten, Mietfragen und Arbeitslosigkeit, Vermittlung bei Schwierigkeiten mit Behörden und Hilfe bei z.B. behördlicher Korrespondenz
Unsere Sprechzeiten:
Weitere Termine nach Vereinbarung: Treffpunkt Blumenrod, Tel. 06431/94 60 - 03 oder 94 60 -04, E-Mail: treffpunkt-blumenrod@caritas-limburg.de
Unsere Migrationsberatung ist für Menschen aus Limburg-Blumenrod, Limburg-Südstadt und Linter, die ganz neu in Deutschland leben. Wir beraten Sie in Fragen zum Aufenthaltsstatus, zur sozialen Sicherung, geben Integrationshilfen, helfen beim Ausfüllen von Anträgen und vermitteln ggf. an andere Fachdienste weiter.
Terminanfrage unter Tel. 06431/2005-40 (Caritas-Integrationszentrum)
Etwa alle 3 Monate findet das gemeinsame Frühstück statt, zu dem alle Bewohner des Stadtteils eingeladen sind.