Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
    • Eine Million Sterne
    • Jahrmarkt der Sinne
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
    • Unterstützung und Pflege zu Hause
    • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
    • ...in finanziellen Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Hilfe vor Ort: Sozialbüros
    • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
    • Aktion Stromspar-Check
    • ...für Schwangere
    • Beratung für Schwangere
    • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
    • ...für Familien und Paare
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
    • Beratung für Menschen mit Hörschädigung
    • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
    • Tipps in Zeiten von Corona
    • ...für Migranten
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingsberatung
    • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
    • Willkommenskultur für Flüchtlinge
    • CariLingua
    • Radikalisierungsprävention
    • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
    • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
    • Warm durch den Winter
    • Übernachtungsstätte "Herberge"
    • Ambulante Fachberatungsstelle
    • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
    • Betreutes Wohnen
    • Arbeits- und Beschäftigungsangebote
    • "Aufgaben anvertrauen"
    • Angebot für ehemalige Strafgefangene
    • Wer mehr wissen will
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
    • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
    • Treffpunkt Blumenrod
    • Grundschulbetreuung
    • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
    • Nachbarschaft leben
    • Anziehpunkt Weilburg
    • Erziehungsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Sozialbüro Weilburg
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spende statt Geschenk
    • Im Trauerfall
    • Haussammlungen
    • Spendenprojekte
    • Stiften und Vererben
    • Sachspenden
    • Steuerliche Aspekte
    • Elisabethstiftung
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Wichtige Informationen
    • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
    • Bundesweit
    Close
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
    • Eine Million Sterne
    • Jahrmarkt der Sinne
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
      • Unterstützung und Pflege zu Hause
        • Caritas-Sozialstation St- Georg
        • Caritas-Sozialstation St. Anna
        • Caritas-Sozialstation Bad Camberg
        • Caritas Hospiz- und Palliativdienst St. Anna
        • Essen auf Rädern
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Caritas-Altenzentrum St. Josefshaus
        • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus
        • Seniorenzentrum Maria Hilf
        • Haus St. Martin
        • Altenheim Heppelstift
        • Betreutes Wohnen
        • Haus St. Blasius
    • ...in finanziellen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfe vor Ort: Sozialbüros
      • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
      • Aktion Stromspar-Check
    • ...für Schwangere
      • Beratung für Schwangere
      • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
    • ...für Familien und Paare
      • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
      • Beratung für Menschen mit Hörschädigung
      • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
      • Tipps in Zeiten von Corona
    • ...für Migranten
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
      • Willkommenskultur für Flüchtlinge
      • CariLingua
      • Radikalisierungsprävention
      • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
      • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
      • Warm durch den Winter
      • Übernachtungsstätte "Herberge"
      • Ambulante Fachberatungsstelle
      • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
      • Betreutes Wohnen
      • Arbeits- und Beschäftigungsangebote
      • "Aufgaben anvertrauen"
      • Angebot für ehemalige Strafgefangene
      • Wer mehr wissen will
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
      • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
      • Treffpunkt Blumenrod
      • Grundschulbetreuung
      • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
      • Nachbarschaft leben
      • Anziehpunkt Weilburg
      • Erziehungsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Sozialbüro Weilburg
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spende statt Geschenk
      • Im Trauerfall
      • Haussammlungen
      • Spendenprojekte
      • Stiften und Vererben
      • Sachspenden
      • Steuerliche Aspekte
    • Elisabethstiftung
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Wichtige Informationen
      • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
    • Bundesweit
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Jahrmarkt der Sinne
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
    • Eine Million Sterne
    • Jahrmarkt der Sinne
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
      • Unterstützung und Pflege zu Hause
        • Caritas-Sozialstation St- Georg
        • Caritas-Sozialstation St. Anna
        • Caritas-Sozialstation Bad Camberg
        • Caritas Hospiz- und Palliativdienst St. Anna
        • Essen auf Rädern
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Caritas-Altenzentrum St. Josefshaus
        • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus
        • Seniorenzentrum Maria Hilf
        • Haus St. Martin
        • Altenheim Heppelstift
        • Betreutes Wohnen
        • Haus St. Blasius
    • ...in finanziellen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfe vor Ort: Sozialbüros
      • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
      • Aktion Stromspar-Check
    • ...für Schwangere
      • Beratung für Schwangere
      • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
    • ...für Familien und Paare
      • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
      • Beratung für Menschen mit Hörschädigung
      • Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
      • Tipps in Zeiten von Corona
    • ...für Migranten
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
      • Willkommenskultur für Flüchtlinge
      • CariLingua
      • Radikalisierungsprävention
      • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
      • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
      • Warm durch den Winter
      • Übernachtungsstätte "Herberge"
      • Ambulante Fachberatungsstelle
      • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
      • Betreutes Wohnen
      • Arbeits- und Beschäftigungsangebote
      • "Aufgaben anvertrauen"
      • Angebot für ehemalige Strafgefangene
      • Wer mehr wissen will
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
      • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
      • Treffpunkt Blumenrod
      • Grundschulbetreuung
      • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
      • Nachbarschaft leben
      • Anziehpunkt Weilburg
      • Erziehungsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Sozialbüro Weilburg
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spende statt Geschenk
      • Im Trauerfall
      • Haussammlungen
      • Spendenprojekte
      • Stiften und Vererben
      • Sachspenden
      • Steuerliche Aspekte
    • Elisabethstiftung
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Wichtige Informationen
      • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
    • Bundesweit
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
Veranstaltungen Jahrmarkt der Sinne

Wunderschönes Fest im Bischofsgarten

Ein tolles Programm zum Zuhören, Genießen, Mitmachen und Mitsingen begeisterte die Besucher des „Jahrmarkts der Sinne“, zu dem der Caritasverband für den Bezirk Limburg am Samstag, dem 18. Mai, wieder eingeladen hatte. Rund 6.000 Menschen kamen in den sonst verschlossenen und hinter dicken Mauern verborgenen Bischofsgarten.

Pfarrer geht im Mittelgang einer Kirche, neben ihm eine beleuchtete Stabpuppe und Puppenspieler.Der kleine Bruder des großen "Dundu" nahm am Gottesdienst teil.Foto: V. Klum

Das fröhliche und bunte Fest begann bereits mit einem Höhepunkt, dem musikalischen Gottesdienst in der Stadtkirche St. Sebastian, zu dessen Ende die fünf Meter große Stabpuppe "Dundu" die Menschenmenge zum Bischofsgarten führte. Dort waren die vielen Mitmachaktionen vor allem für Familien interessant. Mitarbeiter des Caritasverbandes hatten unter anderem Ratespiele für die Nase, Ohren und Tastsinn, Angebote zum Basteln und Verkleiden sowie eine in der Holzwerkstatt gebaute Wurfbude mitgebracht. Aber auch das historische Karussell, der Barfußpfad, die Spiele der "Phantasiothek" und Experimentierstationen vom Schloss Freudenberg zogen viele Kinder an.

Sängerin und Musiker auf einer Bühne.Yvonne Mwale und Tilmann Höhn gehörten zum musikalischen Programm des Nachmittags.Foto: V. Klum

Größere trauten sich, gesichert durch das Team vom Kletterwald Diez, in schwindelnder Höhe zwischen zwei Baumwipfeln zu balancieren. Auch musikalisch war wieder einiges geboten. Neben Matthias Frey, dem Pianisten und künstlerischen Leiter der Veranstaltung, traten auch wieder Büdi Siebert und die Caritas Projektband "Nixdruff?" auf. Darüber hinaus gehörten Nadishana aus Sibirien, Yvonne Mwale aus Sambia und Lokalmatadorin "Kaye Ree" zu den Künstlern des Tagesprogramms.  

Dank an viele Beteiligte

Drei Personen auf der Bühne machen Musik."Marina & The Kats" überzeugten mit österreichischem Charme und fetzigem Swing.Foto: V. Klum

Bei der offiziellen Eröffnung mit dem Schirmherren Dr. Marius Hahn dankten der Vorsitzende des Caritasverbandes für den Bezirk Limburg, Andreas Fuchs und Geschäftsführer Max Prümm den vielen Beteiligten und Mitarbeitern, aber auch den zahlreichen Förderern und Unterstützung, darunter auch dem Bistum Limburg für die Bereitstellung des Gartens.

Abends trotzten die meisten Gäste einem kurzen Regenschauer gegen 20 Uhr und wurden mit einem spektakulären Abendprogramm belohnt. So luden Loti Pohl und Don Weaver zum "Happy Trällering" ein und mit kräftiger Unterstützung des Publikums viele bekannte Hits an. Anschließend sorgte die fetzige Swingmusik von "Marina & The Kats" für hervorragende Stimmung und brachte den ein oder anderen zum Tanzen.

Dundu mit FeuerakrobatikDundu entzündete die Fackeln für die Feuershow am Abend.Foto: G. Hilb

Dazwischen gab es noch witzige "Leinwand-Lyrik" von Ralph Turnheim. Der Abend endete spektakulär mit einer Feuershow des Teams um die Großpuppe Dundu, die auch mit akrobatischen Darbietungen begeisterte - und übrigens an diesem Abend zum ersten mal vor Publikum aufgeführt wurde!

Jahrmarkt Bilder 2019
Impressionen zu später Stunde (Foto: G. Hilb) Dundu mit Besuchern (Foto: G. Hilb)
Dundu blieb im Kontakt mit den Besuchern. (Foto: G. Hilb) Dundus Hand mit Menschenhand (Foto: G. Hilb)
Funkenregen im Bischofsgarten  Feuerakrobatik
Dundu entzündete die Fackeln. (Foto: G. Hilb) Dundu mit Feuerakrobatik (Foto: G. Hilb)
Atemberaubende Feuerakrobatik: Flammeninferno! (Foto: G. Hilb) Feuerakrobatik (Foto: G. Hilb)
Zum Glück blieb es trocken während der Feuershow. (Foto: G. Hilb) Feuerakrobatik (Foto: G. Hilb)
Eine Premiere: Die Show wurde zum ersten Mal gezeigt. (Foto: G. Hilb) Feuerakrobatik (Foto: G. Hilb)
Atemberaubende Feuerakrobatik! (Foto: G. Hilb) Akrobat mit Feuerjonglage (Foto: G. Hilb)
Spektakulärer Abschluss des Abendprogramms... (Foto: G. Hilb) Beleuchteter Dundu mit Feuerakrobat. (Foto: G. Hilb)
Was ist das bloß? Das Fühlmemory der Caritas-Erziehungsberatung lud zum Raten ein. (Foto: G. Hilb) Kinderhände greifen in Löcher einer Fühlwand (Foto: G. Hilb)
Mit Hilfe des Kletterwaldes Diez ging es hoch hinaus. (Foto: G. Hilb) Frau balanciert auf einem Seil, das zwischen Bäumen gespannt ist. (Foto: G. Hilb)
Impressionen... (Foto: G. Hilb) Die Sitzreihen sind gut gefüllt (Foto: G. Hilb)
Impressionen... (Foto: G. Hilb) Besucher auf dem Gelände (Foto: G. Hilb)
Das Schloss Freudenberg hatte wieder spannende Experimente im Gepäck. (Foto: G. Hilb) Menschen probieren Experimentierstationen aus (Foto: G. Hilb)
Impressionen... (Foto: G. Hilb) Dom im Hintergrund, Caritas-Infostand im Vordergrund. (Foto: G. Hilb)
Der Garten bot auch Ruhezonen - viele Besucher genossen einfach die schöne Umgebung. (Foto: G. Hilb) Zwei junge Frauen lächeln in die Kamera (Foto: G. Hilb)
Nachts wurde der Garten wunderschön illuminiert. (Foto: V. Klum) Nachtbild mit besonderen Lichteffekten an Bäumen und Fassaden. (Foto: V. Klum)
Kinderschminken war wieder der Hit - auch als Tattoo auf dem Arm. (Foto: V. Klum) Kind wird am Arm bemalt (Foto: V. Klum)
"Bevor ich sterbe, möchte ich die Zugspitze besteigen" - der Caritas-Hospizdienst lud dazu ein, die letzten Wünsche im Leben zu notieren. (Foto: V. Klum) Stand mit großer bunt beschriebener Kreidetafel. (Foto: V. Klum)
Lokalmatadorin Kaye Ree bereicherte das Programm am Nachmittag. (Foto: V. Klum) Sängerin und zwei Musiker verbeugen sich. (Foto: V. Klum)
Das "Blumenwerk" brachte aromatisch duftende Kräuter mit. (Foto: V. Klum) Mann hinter Theke mit Blumen und Kräutern. (Foto: V. Klum)
Dundu begeisterte im Bischofsgarten wieder Groß und Klein. (Foto: V. Klum) Große Stabpuppe schreitet durch den Garten. (Foto: V. Klum)
Den ganzen Nachmittag über gab es allerhand zu Basteln bei den Caritas-Aktionsständen. (Foto: V. Klum) Bastelsachen (Foto: V. Klum)
"Marina & The Kats" überzeugten mit österreichischem Charme und fetzigem Swing. (Foto: V. Klum) Drei Personen auf der Bühne machen Musik. (Foto: V. Klum)
Heiß ersehntes "Rudelsingen": Begeistert stimmte man bei "Über den Wolken" und "Let it be" mit ein. (Foto: V. Klum) Publikum vor der Bühne. (Foto: V. Klum)
Loti Pohl und Don Weaver luden unter dem Motto "Häppy Trällering"ein zum "Rudelsingen". (Foto: V. Klum) Zwei Männer mit Gitarren auf einer Bühne. (Foto: V. Klum)
Floristische Performance von Claudia Heland. (Foto: V. Klum) Als Pflanze verkleidete Frau posiert für die Kamera. (Foto: V. Klum)
Yvonne Mwale und Tilmann Höhn gehörten zum musikalischen Programm des Nachmittags. (Foto: V. Klum) Sängerin und Musiker auf einer Bühne. (Foto: V. Klum)
Die Projektband der Caritas, "Nixdruff?", war natürlich wieder mit dabei. (Foto: V. Klum) Saxophonspieler und Bassist musizieren zusammen. (Foto: V. Klum)
Auf dem Bischofsplatz begrüßte "Dundu" die Menschen. (Foto: V. Klum) Viele Menschen umringen die große Stabpuppe Dundu. (Foto: V. Klum)
Caritas-Geschäftsführer Max Prümm, Schirmherr Dr. Marius Hahn und Caritas-Vorsitzender Pfarrer Andreas Fuchs eröffneten den Jahrmarkt der Sinne. (Foto: V. Klum) Drei Männer stehen auf einer Wiese, einer spricht ins Mikrophon. (Foto: V. Klum)
Der kleine Bruder des großen "Dundu" nahm am Gottesdienst teil. (Foto: V. Klum) Pfarrer geht im Mittelgang einer Kirche, neben ihm eine beleuchtete Stabpuppe und Puppenspieler. (Foto: V. Klum)

Jahrmarkt der Sinne 2021

Dreimal hat der Jahrmarkt der Sinne bereits stattgefunden. Tausende Menschen waren dazu jedes Mal in den Limburger Bischofsgarten geströmt und hatten dort gemeinsam ein friedliches und wunderschönes Fest gefeiert. Vorbereitungen, Auf- und Abbau bedeuten viel Arbeit, die die Mitarbeiter/-innen der Caritas zusätzlich zu ihren sonstigen Aufgaben stemmen müssen. Deshalb ist der nächste Jahrmarkt der Sinne für 2021 geplant und soll von da an in zweijährigem Turnus stattfinden. Mehr Infos erhalten Sie hier ab Frühjahr 2021 und in der Tagespresse.

Vielen Dank!

Wir danken ganz herzlich unseren Förderern, mit deren Unterstützung der Jahrmarkt 2019 möglich wurde.

Logo - Aktion Mensch

Logo Caritasstiftung

 

Logo bank für Kirche und Caritas

Logo Bistum quer

Logo EVL

KSK Limburg

Logo

Versicherer im Raum der Kirchen

Vohl & Meyer

Spendenbanner Jahrmarkt der Sinne 2019

 

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schwangerschaft
  • Finanzielle Sorgen
  • Alter und Krankheit
  • Familien
  • Migranten
  • Gehörlose und Schwerhörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Limburg-Nord
  • Limburg-Blumenrod
  • ... in Weilburg

Spende und Engagement

  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Infos für Flüchtlingshelfer
  • Freiwilligendienste
  • Spenden
  • Elisabethstiftung
  • Mitgliedschaft

Einrichtungen

  • Altenzentrum St. Josefshaus in Elz
  • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus in Brechen
  • Seniorenzentrum Maria Hilf in Beselich
  • Haus St. Martin in Dornburg
  • Altenheim Heppelstift
  • Sozialstation Bad Camberg
  • Sozialstation St- Georg in Limburg
  • Sozialstation St. Anna in Hadamar
  • Hospiz- und Palliativdienst St. Anna
  • Caritas-Wohnungslosenhilfe
  • Stadtteilzentrum Limburg-Nord
  • Treffpunkt Blumenrod
  • Jugendhaus
  • Haus St. Blasius

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Geschäftsführung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Geschichte
  • Jahresbericht

Aktuelles

  • Termine
  • Pressemeldungen
  • Tätigkeitsbörse für Ehrenamtliche
  • Arbeitsplatz Caritas

Service

  • Impressum
  • Links
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Adressen
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritaslimburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritaslimburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2021